Unsere Partner 2025:
Digitale 5-Tage-Fortbildung für Erzieher/-innen und alle Interessierte
Unser Webspecial bringt geballtes Wissen direkt zu euch nach Hause oder in die Kita. Über mehrere Tage hinweg erwarten euch inspirierende Live-Vorträge, spannende Diskussionsrunden und Möglichkeiten zum direkten Austausch mit renommierten Expertinnen und Experten der Frühpädagogik.
Die Veranstaltung dient als Fortbildung und bietet wertvolle Impulse für eure pädagogische Arbeit. Nach Abschluss erhalten alle Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung sowie ein Handout mit den wichtigsten Inhalten der Vorträge – für nachhaltiges Lernen und den direkten Praxistransfer.
Unser Programm 2025:
Dienstag, 25.11.2025
Mittwoch, 26.11.2025
Weitere Vorträge befinden sich aktuell in Planung und werden in Kürze ergänzt!
Donnerstag, 27.11.2025
Weitere Vorträge befinden sich aktuell in Planung und werden in Kürze ergänzt!
Freitag, 28.11.2025
Weitere Vorträge befinden sich aktuell in Planung und werden in Kürze ergänzt!
Über 4000 verkaufte Tickets im Jahr 2024



Kita-Webseminare FAQs:
Der Veranstalter des Kita-Webspecials bietet auf seiner Plattform erzieherin-ausbildung.de eine große Online-Veranstaltung für Erzieher/-innen, pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten an. In den Live-Onlinevorträgen geben Expertinnen und Experten geballtes Wissen, Tipps und praxisnahe Impulse zu den wichtigsten Themen aus der Frühpädagogik:
24.11. – 28.11. November Webspecial (unterschiedliche Themen aus dem Kitaalltag)
Wir freuen uns schon sehr auf dich!
Eine Woche vor Start des Kita-Webspecials erhältst du den Teilnahmelink (Zoom-Link), ein Tag vorher folgt eine Erinnerungs-E-Mail. Falls du den Link nicht bekommen hast, bitten wir dich, zuerst deinen Spam-Ordner zu überprüfen. Sollte er sich nicht dort befinden, melde dich bitte bei jgahr@avr-online-gmbh.de Beim Kauf der Tickets in der Woche vor der Veranstaltung bekommst du den Link automatisch zusammen mit dem Ticket zugesendet. Aber warte nicht zu lange – der frühe Vogel fängt den Wurm, oder in diesem Fall – ein kostenloses Ticket!
Wir benutzen das Programm Zoom. Du brauchst nur ein Endgerät deiner Wahl mit einem Webbrowser – sei es ein Smartphone, Notebook, Tablet, Ipad oder PC. Zu Hause oder unterwegs – du kannst von überall aus teilnehmen! Einige Minuten vor dem Beginn des Events klickst du einfach auf den Zoom-Link, den du per E-Mail erhalten hast, und schon bist du live dabei. Du kannst den Ton über deine Lautsprecher oder Kopfhörer hören. Falls du möchtest, kannst du auch vorab einen Testlauf durchführen, um zu überprüfen, ob alles technisch bei dir reibungslos funktioniert. Hier ist der Link dazu: https://zoom.us/test
Ein Vortrag dauert etwa 60 bis 90 Minuten und ist ein spannender Mix aus Live-Präsentation und anschließender Frage-Runde im Live-Chat zwischen dir, den anderen Teilnehmenden, der vortragenden Person und einem Moderatoren. Jeder Vortrag beginnt pünktlich zur angegebenen Uhrzeit und du bist mit einem Klick auf den Zoom-Link direkt live dabei.
Die Kita-Webseminare sind virtuelle Live-Vorträge, aber du kannst dir ein Ticket für Aufzeichnungen besorgen.
Während des Webspecials werden wir auch ein besonderes neues Projekt vorstellen, das dir die Möglichkeit bietet, dich jederzeit und überall weiterzubilden. Halte dich auf dem Laufenden, indem Du unseren Kita-Newsletter abonnierst. Zur Anmeldung!
Es ist nicht erforderlich, ein Mikrofon oder eine Webcam zu besitzen. Niemand kann dich während der Veranstaltung sehen oder hören. Bei Bedarf kann die vortragende Person die Sprach- oder Videofunktion für dich freischalten, beispielsweise wenn du eine komplexere Frage stellen möchtest. In diesem Fall wirst du aber gebeten, die Funktionen zu aktivieren. Du bist also auch nur dann live zu hören oder zu sehen, wenn du vorher zugestimmt hast.
Deine Fragen heißen wir herzlich willkommen! Während des Webspecials hast du über die Chat-Funktion die Möglichkeit, deine Fragen live an den Referierenden zu stellen und mit ihm/ihr zu sprechen. Bei technischen Fragen während des Vortrags kannst du dich an unseren Moderator wenden.
Wir möchten dich unterstützen, indem wir ein Kontingent an kostenlosen Tickets bereitstellen. Sollten alle kostenlosen Tickets bereits vergeben sein, kannst du ein kostengünstiges Ticket erwerben.