Inhalt: Sprache öffnet Welten – und je früher wir damit beginnen, desto weiter reichen sie. In diesem Vortrag dreht sich alles um Sprachbildung von Anfang an, mit besonderem Fokus auf Bilingualität in der Kita. Im Mittelpunkt steht die englische Sprache als Schlüsselkompetenz für die Welt von morgen. Anhand des Immersionsprinzips („Sprachbad“) wird gezeigt, wie Kinder spielerisch und alltagsnah Englisch erwerben – ohne die Bedeutung einer starken Erstsprache aus den Augen zu verlieren.
Über den Referenten: Florian Esser-Greassidis, 1987 in Aachen geboren, ist Abteilungsleiter des Pädagogischen Managements bei einem deutschlandweit aufgestellten, bilingualen Kita-Träger. Der gelernte Erzieher und studierte Bildungs- und Sozialmanager leitete vier Jahre eine Kita in Aachen und sammelte in über 15 Jahren Berufspraxis vielfältige Erfahrungen, unter anderem in mehreren bilingualen Einrichtungen. Seit 2012 schreibt er als Fachautor pointiert und praxisnah über Kindheit, Führungshandeln und die Zukunft früher Bildung.
Verlinkungen:
www.instagram.com/kita.journalist/
LinkedIn Profil: Florian Esser-Greassidis
Datum und Uhrzeit: 27.11.2025, 17:00 – 18:00 Uhr