Inhalt: Die Händigkeit eines Kindes ist weit mehr als nur eine Frage von „links oder rechts“ – sie beeinflusst Konzentration, Schreibmotorik, Lernstrategien und Selbstvertrauen. In diesem Vortrag erfahren Erzieherinnen und Erzieher, wie sie Händigkeit frühzeitig erkennen, gezielt fördern und so wichtige Entwicklungsprozesse positiv lenken können. Sie erhalten konkrete Beobachtungshilfen, praxiserprobte Checklisten und wertvolles Wissen, um auch Eltern kompetent zu beraten und gemeinsam mit ihnen die beste Basis für einen erfolgreichen Schulstart zu schaffen. Ein Muss für alle, die Kinder sicher und fundiert auf ihrem Weg begleiten wollen.
Über die Referentin: Martina Neumann-Ploschenz ist Lerntherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Linkshänder-Beraterin und Autorin des Buches „Linke Hände, viele Talente“.
Durch ihre eigene Geschichte hat sie das Thema Linkshändigkeit zu ihrem Herzensthema gemacht und gibt ihr Wissen in Vorträgen, Ausbildungen und Publikationen weiter, damit Kinder im Kindergarten- und Schulalltag richtig gefördert werden.
Ihr Ziel ist es, Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften und Eltern wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und praxisnahe Tipps zu vermitteln, um Umschulungen und daraus entstehende Lernprobleme zu vermeiden.
Verlinkungen:
Instagram: https://www.instagram.com/dielinkshaenderin/
Datum und Uhrzeit: 27.11.2025, 11:30-12:30
